Page 17 - Bollettino Rotary Club Bergamo Sud
P. 17

17 gennaio 2019 Rotary Club Bergamo Sud Bollettino n. 748 (17)
anno rotariano 2018 - 2019
Unser Club ist immer auf Innovationen aufmerksam, die für die Aktivität der Mitglieder hilfreich und unterstützend sein können.
"Digitale Emotionen"
Unser Club hat sich seit jeher durch konviviale Produkte hervorgetan, die den verschiedenen unternehmerischen und beruflichen Aktivitäten der Mitglieder, die hochprofessionelle Redner einladen, behilflich sein können. In der so nachgezeichneten Furche fand an diesem Abend das BASE 2 STUDIO von Crema statt, das seine Mission und die auf dem Gebiet der Kommunikation durchgeführten Projekte vorstellte.
STUDIO BASE 2 beschäftigt sich seit 2003 mit interaktiven Setups und digitaler Unterhaltung mit langjähriger Erfahrung in Museen und digitalem Marketing. Die Aufmerksamkeit auf Kundenbedürfnisse, Kreativität und Flexibilität zeichnen ihre Projekte aus und geben dem Kunden die Sicherheit einer personalisierten, zugänglichen und qualitativ hochwertigen Lösung.
Die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden ab der ersten Projektphase ermöglicht die Umsetzung von Anforderungen in Spezifikationen, die detaillierte Definition von Projekten, die Ermittlung des Arbeitsteams und der Interaktionsmethoden mit dem Kunden sowie die Verwendung fortschrittlicher Tools für die Verwaltung und Kontrolle bis zur Realisierungsphase.
Die eingesetzten innovativen Technologien sind: ERHÖHTE REALITÄT (AR)
Innovative Technologie, an der STUDIO BASE 2 seit Jahren forscht und entwickelt hat und die weiterhin angewendet und verbessert wird, indem den Kunden einzigartige Projekte vorgeschlagen werden. Sie können damit Lösungen entwickeln, die die Realität mit digitalen / virtuellen Informationen vermischen.
Virtuelle Realität (VR)
Virtuelle Realität ist eine realistische Simulation einer Realität, die nicht existiert. Der Verstand weiß, dass alles falsch ist. Wer es versucht, verliebt sich, weil er Emotionen schenken kann. Es ist eine ausgereifte und sich ständig weiterentwickelnde Technologie, die in allen Marktbereichen von der Kultur bis zur Unternehmensförderung anwendbar ist.
BEACON
Verwenden Sie Technologien wie Beacon, nfc, rf-id oder ähnliche Tags, um Tracking, Lokalisierung, Proximity- Marketing, Automatisierung und erweiterte Interaktionsprojekte zu erstellen
NATÜRLICHE INTERAKTION
Entwickelt und verwendet modernste Technologien und Methoden, um Benutzern den Zugang zu digitalen Inhalten zu erleichtern. Vom einfachsten Multitouch bis zu optischen Erkennungssystemen für Körperbewegungen, Gesichtserkennung, Lippensynchronisation und Bewegungserfassung. Vom Interaktionsdesign bis zur Entwicklung der besten Benutzeroberflächen. VIDEO-MAPPING
Fortschrittliche Technologien zur Projektion auf komplexe geometrische Formen, die Innen- oder Außenbereiche mit großer Wirkung erzeugen.
3D
responsabile Edoardo Gerbelli
Das in den Forschungsprojekten und in den zahlreichen durchgeführten Arbeiten erworbene Know-how hat es uns ermöglicht, 3D-Projekte sowohl in Echtzeit (Augmented Reality, Virtual Reality, Gaming) als auch bei der Produktion von Videoinhalten zu entwickeln.
Bevor er den Rednern des Abends das Wort erteilte, bat Präsident Piero MINETTI Elio ZAMBELLI, den Club über den nächsten Besuch der National Gallery in London für die Ausstellung "Mantegna & Bellini" zu informieren, wo das kürzlich von Giovanni VALAGUSSA entdeckte Gemälde von Mantegna ausgestellt wird und von Delfina FAGNANI restauriert.
Der Präsident Piero MINETTI gab bei der Vorstellung der Redner Giovanni CIVATI und Samuele VERGA zu, dass die Idee für den Abend aus der Lesung eines früheren Bulletins des RC Bergamo Città Alta stammt, das ihn besonders fasziniert hatte. Er wollte jedoch, dass der Abend nicht nur eine einfache Illustration der Arbeit von STUDIO BASE 2 war, sondern auch ein Moment der aktiven Beteiligung der Angeklagten an der Erprobung neuer digitaler Technologien.
CIVATI hat mit einer Reihe von Dias und Filmen gezeigt, welche Projekte sie geschaffen haben, um die Kultur zu fördern und die Produkte oder Produktionsprozesse verschiedener Unternehmen auf innovative Weise zu präsentieren.
Er konzentrierte sich insbesondere auf die Erklärung der Funktionsweise zweier von ihnen genutzter Technologien: der "Holistic Pyramid", die ätherische und beeindruckende Effekte erzeugt; und Augmented und Virtual Reality.
Die erste, die bereits im 19. Jahrhundert verwendet wurde und für szenografische Effekte im Theater verwendet wird, besteht im Wesentlichen aus einem reflektierenden Spiegel und einem Bildschirm, der das Bild auf den Spiegel projiziert und ein unwirkliches Bild erzeugt, als ob es ein "Geist" wäre.
Die zweite verwendet eine sehr komplexe Reihe wissenschaftlicher Erkenntnisse und verwendet fortschrittliche Software, die den Träger mithilfe eines tragbaren, visierförmigen Bildschirms in eine virtuelle Umgebung "taucht", die scheinbar real ist.
Die erweiterte Realität ist anders, auch wenn sie die gleichen physikalischen Prinzipien der virtuellen Realität verwendet. Durch die Verwendung aktueller Geräte (Smartphones und Tablets), die eine bestimmte Oberfläche rahmen, werden unzählige Daten und Nachrichten zum gerahmten Objekt bereitgestellt.
Alle diese Innovationen wurden von den anwesenden Mitgliedern getestet. Sie erhielten den Input, den sie als perfekt empfunden haben, den Gebrauch dieser neuen cnologie kann die Kommunikation zwischen Hersteller und Verbraucher oder die Erklärung komplexer Produktionsprozesse oder einfacher Werbeartikel verbessern.
Es war ein sehr ansprechender Abend für die anwesenden Jugendlichen, die sich im Gegensatz zu "..anta" mit virtuellen Zuschauern wohl fühlten.
Leider musste der Präsident diese Begeisterung wegen der inzwischen späten Stunde unterbrechen und mit dem klassischen Glockenschlag schloss er den Abend.
    pag. 17





































































   13   14   15   16   17