Page 15 - Bollettino Rotary Club Bergamo Sud
P. 15
28 marzo 2019 Rotary Club Bergamo Sud Bollettino n. 755 (24)
anno rotariano 2018 - 2019
wir die Nacht verbringen werden.
Wir überqueren die Magellanstraße mit der Fähre nach Porvenir. Von hier aus beginnt ein herrlicher Weg am Meer entlang, dem wir den ganzen Tag folgen werden, bis wir unser Lager erreichen.
Wir gehen weiter auf unserer Spur um das Ende der Bahia Inutil zu umgehen. Der Richtungswechsel wird uns fast sicher dazu bringen, gegen den starken Wind aus Patagonien in die Pedale zu treten, die für jeden, der diese Länder besuchen möchte, die richtige Pflicht zu zahlen ist. Wir beenden unseren Tag im idyllischen Cameron, einer kleinen Stadt aus Fischern und Hirten, die sich in einer windgeschützten Bucht befindet.
Wir beginnen die Langlaufroute, die uns in zwei Tagen über den Atlantik hinausschauen wird. Wir radeln den ganzen Tag in Richtung Osten, auf unbefestigten Wegen, wo das Treffen mit anderen Menschen ein sehr seltenes Ereignis sein wird. Gegen Ende der Etappe werden wir uns dem Passo Bellavista nähern, bevor wir einige wunderschöne Wälder passiert haben.
Wir verlassen unser Lager und setzen uns mit ständigem Auf und Ab in Richtung Osten fort. Letzte Kilometer auf Asphalt erreichen Sie die Stadt Rio Grande.
Eine weitere herrliche Etappe innerhalb der Isla Grande von Feuerland. Nachdem wir eine kleine Strecke der Ruta Nacional 3 zurückgelegt haben, werden wir eine Spur betreten, die uns zum Chepelmut-See führt, wo wir campen werden.
Wir beginnen jetzt, unser Endziel zu genießen. Vor der Einfahrt in die Ruta 3 gibt es noch einige Kilometer unbefestigte Straßen, die uns nach Ushuaia führen. Stoppen Sie im legendären Tolhuin Panaderia und campen Sie am Escondido-See.
responsabile Edoardo Gerbelli
Letzter Halt auf unserer Reise. Um unser Ziel zu erreichen, müssen wir uns dem legendären Passo Garibaldi stellen.
Die Ankunft in Ushuaia ist für den Morgen des 9. Januar geplant. Am Nachmittag haben wir Zeit, die Fahrräder vorzubereiten und die letzten Einkäufe zu tätigen, bevor wir zurückkehren.
10. Januar 2018 - Rückkehr nach Italien
Nach dieser Radtour, bei der Pietro uns mit seinen Freunden mitmachen ließ, begann eine Reihe von Fragen von Mitgliedern und Gästen. Die Fragen reichten von der Art der verwendeten Ausrüstung bis hin zur Gruppierung des Lebens im erzwungenen Zusammenleben.
Es war auch eine Gelegenheit für Pietro, seine letzte Reise nach Südafrika zu erwähnen, aber dies wird das Thema eines späteren geselligen Treffens sein. Peter beantwortete die spezifische Frage nach der Art der Organisation: "Wir waren etwas besorgt, denn wenn wir eine weniger homogene Gruppe hätten, könnte dies ein Problem sein. Hinzu kommt, dass das Fahrradfahren für zwölf Etappen mit einem uns folgenden Transporter potenziell riskant war. Es gab tatsächlich drei Stellen im Bus: die, die den Bus fahren, der Koch und der Helfer. Wenn einer der Radfahrergruppe nicht gesund war oder Schmerzen in den Beinen hatte oder müde war, hätte er nicht viel Platz gehabt. Zum einen gab es Platz; für einen anderen kleinen Jungen hätte es sein können, aber für jemanden wie mich gab es keinen Platz mehr. Ich muss sagen, dass wir mit objektiven Problemen begonnen haben: Mario begann mit Bronchitis (mehrere Tage lang gezerrt); Giovanni hatte einige andere Probleme, aber zum Guten oder zum Schlechten haben wir es immer sehr gut geschafft. Auch mit einer Gruppe, der zwei Amerikaner und ein Pole beigetreten waren. "
Der Präsident schloss den Abend mit dem klassischen Hauch einer Glocke ab und vergaß dabei nicht, die Mitglieder an die Verpflichtung für das nächste gesellige Treffen der PERSICO GROUP in Nembro zu erinnern, für das eine rechtzeitige Buchung erforderlich ist.
(Klicken SIE hier, um die Präsentation herunterzuladen.)
pag. 15