Page 18 - Bollettino Rotary Club Bergamo Sud
P. 18
14 marzo 2019 Rotary Club Bergamo Sud Bollettino n. 753 (22)
anno rotariano 2018 - 2019
um sich von den Experten des Museum of Stories beraten zu lassen. Ein Portal, wo man nach Geschichten suchen kann, aber wo die Geschichten sind und werden auch erzählt. Tatsächlich ist ein Abschnitt den „Archivgeschichten“ gewidmet, in denen das Museum monatlich Bilder von Charakteren, Orten und Ereignissen illustriert, die die Fotografien des Sestini-Archivs Tag für Tag enthüllen.
Alle online verfügbaren Bilder sind das Ergebnis einer außergewöhnlichen Katalogisierung, die 2017 begonnen wurde und noch läuft. Ein Team von Fachleuten arbeitet daran, in nur wenigen Jahren ein großes Ziel zu erreichen: 86.000 Bilder zu katalogisieren. Gleichzeitig werden 195.000 Fotos digitalisiert. Führende Zahlen im Panorama der Naturschutzinstitutionen in unserem Land.
Sieben Fachleute, deren Fähigkeiten vom Archivieren bis zur Kunstgeschichte reichen und in der Lage sind, die vielfältige Natur der fotografischen Dokumentation wiederherzustellen, koordiniert von Roberta Frigeni, wissenschaftlicher Leiter des Bergamo History Museum und von Jennifer Coffani, Leiterin des fotografischen Archivs.
Die Katalogisierung
Die Katalogisierung basiert auf der xDams- Software, die seit 2001 im Rahmen des europäischen Projekts Digital Archives & Memory Storage entwickelt wurde. Sie ist das Ergebnis einer Erfahrung und einer zehnjährigen Arbeit von Regesta.exe. XDams ist eine vollständig webbasierte Plattform zur Verwaltung von XML-Dokumenten, die das Speichern, Organisieren, Freigeben und Erweitern von Archivbeständen ermöglicht. Fünf Arten von Archiven behandelt er: historische, fotografische, audiovisuelle, Objekte und Kunstwerke, Bibliographie. Im Falle der Fotografie wird das Layout der xDams-Karte auf der Grundlage des Formulars F erstellt, wobei der vom Zentralinstitut für Katalog und Dokumentation (ICCD) entwickelte Katalogisierungsstandard verwendet wurde.
Eine Wahl, die Effizienz belohnt: xDams gehört heute zu den wenigen Software-Produkten, die eine weitgehende Flexibilität bei der Datenverwaltung ermöglicht und gleichzeitig die Einhaltung nationaler Katalogisierungsstandards gewährleistet und die sofortige Online-Veröffentlichung der katalogisierten Bestände zusammen mit dem Image ermöglichen digitalisiert. Eine erfolgreiche Entscheidung: Die xDams-Plattform wurde bereits in zahlreichen Projekten von wichtigen öffentlichen und privaten Instituten und Stiftungen übernommen, darunter das Istituto Luce, die Gruppo Intesa San Paolo, Archivio Pirelli und die Fondazione Feltrinelli,
responsabile Edoardo Gerbelli
um nur einige zu nennen.
Die Bilder des Online-Ausstellungsportals stammen aus der Arbeit der Digitalisierung des fotografischen Erbes, die in Zusammenarbeit mit MIDA Informatica und Impresa sociale Sociale ZeroUNO durchgeführt wird
Bis zum Jahr 2020 werden 195.000 Fotos digitalisiert, die aus den wichtigsten Mitteln der Stadt ausgewählt werden und zu den am häufigsten von Konsulenten und Gelehrten in Konsultation geforderten gehören.
Die verwendete Technologie
Die Digitalisierung der verschiedenen fotografischen Typen entspricht den weltweit von der ISO - International Organization for Standardization festgelegten technischen Standards. Das gesamte Projekt verwendet modernste Scanner, deren technische Eigenschaften sich je nach Typ und Format der Originale unterscheiden, um die beste Auflösung auch in Bezug auf die erforderlichen Parameter zu erhalten. Unter den verwendeten Instrumenten werden die professionellen Scanner EPSON Perfection V850 Pro und KODAK IQSmart3 für die digitale Erfassung von Abzügen und Negativen verwendet, während bei komplexeren Materialarten, einschließlich Fotoalben, EDS GAMMA-Scanner eingesetzt werden METIS und DRS 5070-METIS.
Das Museum of Stories und die Sestini Foundation bieten jungen Menschen unter 30 Jahren, die am Projekt ZEROUNO beteiligt sind, eine Beschäftigungsmöglichkeit: ein neues soziales Unternehmen, das dank MIDA informatica, einem führenden Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Dienstleistungen für Waren, geboren wurde Kulturelle Einrichtungen und eine Gruppe von im Land verankerten sozialen Genossenschaften mit dem Ziel, jungen Menschen, die unter sozialer Benachteiligung leiden, eine qualifizierte Ausbildung und eine konkrete Einstellungsmöglichkeit anzubieten. "
Keine Worte mehr. Starten Sie das Durchsuchen (klicken Sie auf das Foto) in diesem riesigen Archiv und entdecken Sie Orte, Charaktere, Bräuche und Bräuche, die jetzt nur noch in unserem Gedächtnis sind.
Die Geselligkeit zog an ihren üblichen Platz in Marianna, wo sich Präsident Piero Minetti vor dem klassischen Glockenschlag unseren außergewöhnlichen Führern für ihre Verfügbarkeit bedankte.
pag. 18